Korbball
Spielgedanke
Beim Korbballspiel stehen sich zwei Mannschaften gegenüber. Jede von ihnen ist bemüht, durch schnelles und genaues Zuspiel, verbunden mit ständigem Positionswechsel der SpielerInnen, den Ball möglichst häufig in den gegnerischen Korb zu werfen und Korberfolge des Gegners zu vermeiden.
Der Ball darf mit dem ganzen Körper - ausgenommen von Füßen und Unterschenkeln - gespielt werden. Mit dem Ball in der Hand darf nicht mehr als drei Schritte gelaufen werden. Erlaubt ist, den Ball bis zu drei Sekunden in der Hand zu halten und einmal auf den Boden zu prellen. Ein erfolgreiches Korbballspiel erfordert kollektiven Spielaufbau, sichere Ballführung, präzise Würfe, gute konditionelle Voraussetzungen und geistige Flexibilität.
Abteilungsleiterin
Ingrid Windolf
Tel.:0511/3500 670
Trainerin
Andrea Werner
Tel.: 0511/568 37 04
Hier ein paar Trainingsbilder: